Yoga-Selvatica - Aktuelles


Aktuelles. Neue Angebote und mehr...

Neu - September bis Dezember 2023 - Ab Januar 2024

Ich lade dich in meine neue Yoga- und Körpertherapie-Praxis in Freiburg ein, um Hatha Yoga (alle Niveaus), Yin-Yang Yoga und für Schwangere zu üben und genießen! Hier erwarten Dich ein Bio-Kräutertee zum Ankommen und ein mit natürlichem Licht durchfluteter Raum, der Geborgenheit und Gemütlichkeit ausstrahlt. Die neuen Yoga Utensilien sind aus regionaler Herstellung mit hochwertigen, ökologischen Materialien. Die Yoga Matten sind Produktklasse 1, Babystandard. Die bunten Kissen sind aus Baumwolle und Leinen und mit Dinkel-Füllung, traditionelle indische Decken aus Biobaumwolle.

Adresse:
Wilhelmstraße 20a (Eingang: Glacisweg 4, 4. OG)
79098 Freiburg

Bild: Laura Formento

Kurs Hatha Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger in Präsenz von den Krankenkassen bezuschusst!

Der Kurs besteht aus 8 aufeinander aufbauenden Einheiten zu je 90 Minuten.

Kursziele: Strukturiertes Lernen der Grundlagen von Yoga, regenerierende Atemübungen (Pranayama), aktivierende und rhythmische Sonnengrüße, wirkungsvolle Grundstellungen (Asanas), Tiefenentspannung, Achtsamkeit und Meditationshaltungen. Diese Übungen sind den fortgeschrittenen Asanas und Atemtechniken in keiner Weise unterlegen, sie sind hilfreich, um die körperliche Gesundheit zu verbessern. Besonders Geübte können die intensive, aber äußerst feine ausgleichende Wirkung erkennen. Yoga hilft, etwas anderes auszuprobieren, um mit neuer Kraft und positiver Einstellung entspannt und mutig den eigenen Weg zu gehen.(Ein späterer Einstieg ist möglich).

Freitags von 9:00 bis 10:30 Uhr - Yoga-Selvatica Praxis: Glacisweg 4, 4. OG

Termine:
Noch im Dezember: 01.12. - 08.12. - 15.12.2023
Ab Januar 2024: 26.01. - 02.02. - 09.02. - 16.02. - 23.02. - 01.03. - 08.03. - 15.03.2024

Kursgebühr in Präsenz: 160 €.

Eine frühere Anmeldung ist von Vorteil, da die Plätze begrenzt sind. Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (Kontakt). Mit der Überweisung ist Dir der Platz sicher.

Bei Fragen rufe mich auch gerne an! 0176-92347499


Yin-Yang Yoga

Yin und Yang – nach dem chinesischen Prinzip und Symbol - Zwei ineinander verwobene Kräfte, die ständig im Zusammenspiel und Veränderung sind. Denn die Wandlung ist die sichere Wahrheit in unserer physischen Welt.

Die Yin-Yang Yogastunde: Wir möchten in Balance und Harmonie kommen mit dem ruhigen, meditativen und rezeptiven Yin Yoga und den dynamischen kraftvollen Yang Sequenzen und dadurch achtsame und wachsame innere Haltung gewinnen und/oder (weiter-)entwickeln! Ran an die Entwicklung von bewusster Körperarbeit mit heilsamen Bewegungsabfolgen!

Regelmäßig werden hier 2-stundige Yin-Yoga Einheiten ausgeschrieben, schau einfach gelegentlich wieder rein. – Einzelpreis: 28 Euro

Bild: Laura Formento - Urdhva Mukha Svanasana / heraufschauender Hund

Kurs Yoga für Schwangere (Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen) von den Krankenkassen bezuschusst!

Der Kurs besteht aus 10 aufeinander aufbauenden Einheiten zu je 75 Minuten. (Ein späterer Einstieg ist möglich).

Hatha Yoga für Schwangere kommt den körperlichen und seelischen Bedürfnissen von Schwangeren für Wohlbefinden und Ausgeglichenheit wirksam entgegen. Der Verlauf des Kurses beinhaltet eine Anfangsentspannung, schwangerschaftskompatible Atemübungen, sanfte Vorübungen, angepasste Sonnengrüße und leichte, wirkungsvolle Körperstellungen (Asanas). Das unterstützt die Wahrnehmung des sich verändernden Körpers und der eigenen Haltungs- und Bewegungsmuster. Das Ziel ist, durch bewusste Bewegungsführung Entspannung und Balance zu erreichen. Es ist eine Einladung zu einem Erleben der Verbundenheit mit dem heranwachsenden Baby. So kann Hatha Yoga auch helfen, durch Kontakt mit dem Baby eine geistig positive und zuversichtliche Einstellung zu gewinnen. Dafür wird mit inneren Bildern (zur besseren Körperwahrnehmung) und Mentaltechniken wie Achtsamkeit gearbeitet, für eine sanfte und bewusste Gesunderhaltung und Stressbewältigung. Tiefenentspannung und Regeneration kommen als Ausklang der Stunde.

Freitags von 10:45 bis 12:00 Uhr - Yoga-Selvatica Praxis: Glacisweg 4, 4. OG

Termine:
Ab Oktober: 06.10. – 13.10. – 20.10. – 27.10.2023 - 10.11.- 17.11. - 24.11. - 01.12. - 08.12. - 15.12.2023

Ab Januar 2024: 19.01. - 26.01. - 02.02. - 09.02. - 16.02. - 23.02. - 01.03. - 08.03. - 15.03. - 22.03.2024

Kursgebühr: 168 €. Einzelstunde (spontan, als Einzeltermin): 18 Euro / Person

Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (Kontakt). Mit der Überweisung ist Dir der Platz sicher.


Yoga mit Baby

Zu Zweit (Mama oder Papa mit Baby) oder Dritt (mit dem Partner auch möglich) Unterricht in Kleingruppen

Mutter und Baby treffen sich spielerisch und vertiefen miteinander die Kommunikation über angepasste Yoga-Übungen. Im Verlauf der Stunde kann das Baby in manche Übungen miteinbezogen werden, so dass es auch für seine Entwicklung profitiert. Wenn es sich aber allein beschäftigen möchte, kann die Mama nahebei für sich selbst üben (es sind ein paar Spielsachen zur Förderung der Sinne). Das bewirkt die gemeinsame Entspannung. Fürs Wohlbefinden und Ausgeglichenheit werden sanfte Sequenzen von Rückbildungsübungen und belebende Bewegungen und Haltungen für den Rücken und den ganzen Körper mit einfließen. Stressbelastung kann vermindert oder gelöst werden. Ein Gefühl der Leichtigkeit und frischer Energie stellt sich bei Mutter und Baby ein. Manche Übungen können daheim zur Stressbewältigung im Alltag integriert werden.

Freitags von 14:15 – 15:45 Uhr – Yoga-Selvatica Praxis: Glacisweg 4, 4. OG
Termine: auf Anfrage

Gebühr: 170 € für 10 Termine. 76 € für 4 aufeinanderfolgende Termine; kein Unterricht während der Oster- und Pfingstferien. Einzelstunde (spontan, als Einzeltermin): 20 Euro / Person + Baby; 33 Euro / Paar (Eltern und Baby).

Das Angebot ist fortlaufend. Der Einstieg ist jederzeit möglich und abhängig von freien Plätzen. Eine frühere Anmeldung ist von Vorteil, da die Plätze begrenzt sind.

Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (Kontakt). Mit der Überweisung ist Dir der Platz sicher.

NEU: Mit praktischem Kartensystem


Weitere Angebote

* Buen Día Yoga Vital: Yoga für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen

Freitags von 9:00 bis 10:30 Uhr - Yoga-Selvatica Praxis: Glacisweg 4, 4. OG

* Hatha Yoga (alle Levels) Abends:

Freitags von 18:00 bis 19:30 Uhr - Yoga-Selvatica Praxis: Glacisweg 4, 4. OG

Termine (Buen Día Yoga Vital und Hatha Yoga abends):
01.09. - 08.09. – 15.09. (am Abend kein Unterricht) - 22.09. - 29.09. - 06.10. - 13.10. - 20.10. - 27.10. - 10.11. - 17.11. (am Abend kein Unterricht) - 24.11. - 01.12. - 08.12. - 15.12.2023.

Ab Januar 2024: 26.01. - 02.02. - 09.02. - 16.02. - 23.02. - 01.03. - 08.03. - 15.03. (am Abend kein Unterricht) - 22.03. - 05.04. - 12.04. - 19.04. - 26.04.2024

Zehner-Karte: (in der Regel ist eine Zehner Karte ca. 3 - 4 Monate gültig, exkl. Schulferien) 175 € gültig vom 26.01. bis 26.04.2024
Vierer-Karte: (in der Regel ist eine Vierer Karte ca. 6 Wochen gültig, exkl. Schulferien) 75 € gültig vom 27.10. bis 15.12.23; vom 26.01. bis 01.03.24.

Einzelstunde (spontan, als Einzeltermin): 20 Euro / Person

Eine frühere Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Kurzfristige Anmeldung (mit Rückbestätigung) ist bis zum Vortag 23:00 Uhr möglich. Das Angebot ist fortlaufend. Der Einstieg ist jederzeit möglich und abhängig von freien Plätzen. Anmeldung und Fragen per E-Mail oder telefonisch (Kontakt). Mit der Überweisung ist dir der Platz sicher.
Eine kurzfristige Absage muss ich mir vorbehalten.

* Einzelunterricht in Präsenz – One to One – oder zu zweit / dritt / mit Baby / Outdoor. Gerne komme ich auch zu Dir nach Hause. Natürlich ist auch Online möglich. Für Terminvereinbarung oder Fragen rufe mich gerne an! 0176-92347499

Bild: Laura Formento - Yoga für Schwangere

Neuer Yin Yoga Kurs bei Yoga Vidya Freiburg

Yin Yoga ist ein ruhiger, sanfter, meditativer Yogastil. Der Fokus liegt auf den Gelenken und Bindegeweben des Beckens, der Beine und der Wirbelsäule, die dadurch geschmeidig bleiben. Die Stellungen werden fast ohne Anstrengung und ohne muskuläre Kraft eingenommen und betont lange gehalten. Der Energiefluss im Körper wird angeregt und Blockaden werden gelöst. Durch gesamtheitliche Präsenz im Geschehen wird Harmonie, Ruhe und Gelassenheit erreicht.

Mittwochs von 11.10.23 bis 06.12.23 (8 Termine) von 19:45 bis 21:15 Uhr. Anmeldungen bei Yoga Vidya. Tel. 0761-42997597, E-Mail: freiburg@yoga-vidya.de

Yoga für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen bei Yoga Vidya Freiburg

Mittwochs von 24.01.24. bis 13.03.24 (8 Termnie) von 19:45 bis 21:15 Uhr. Anmeldungen bei Yoga Vidya. Tel. 0761-42997597, E-Mail: freiburg@yoga-vidya.de

Bild: Laura Formento - Paschimottasana

Meine Kurse bei der Freiburger Turnerschaft

Wassergymnastik für Schwangere

Montags findet ein fortlaufender Kurs für Schwangere im Lehrschwimmbecken der Freiburger Turnerschaft. 10 Termine immer von 19:45 Uhr bis 20:30 Uhr. Anmeldungen nimmt die F.T.-Geschäftsstelle gerne entgegen (0761/389918-12 / mutschall@ft1844-freiburg.de).

Babymassage & Yoga für die Mama

Am Dienstag, den 23.01.24, beginnt ein neuer Kurs im Relax Raum (Sportkomplex) der Freiburger Turnerschaft. 10 Termine - immer von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Anmeldungen nimmt die F.T.-Geschäftsstelle gerne entgegen (0761/389918-12 / mutschall@ft1844-freiburg.de).

Eltern-Kind-Yoga

Am Mittwoch den 24.01.24 beginnt der Kurs Yoga für Eltern und Kind  in der Freiburger Turnerschaft. 10 Termine - immer von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Anmeldungen nimmt die F.T.-Geschäftsstelle gerne entgegen (0761/389918-12 / mutschall@ft1844-freiburg.de).

Hier wird ein Raum geschaffen, wo die grundsätzlichen Aspekte von Yoga auf spielerischer Art erlebt und gelernt werden. Nach dem Ankommen und Begrüßung taucht man über erste Übungen unmittelbar in die Körper- und Gemüts- Wahrnehmung ein. So werden Anspannung und wiederum Entspannung erfahren. Die verschiedenen Qualitäten der Atmung werden ausprobiert und gespürt. Über kreative und zum Teil gemeinsam gestaltete Geschichten (mit Hilfselementen, manchmal auch Musik) werden fließende Bewegungen mit Stille-Inseln kombiniert und so sanft in die Achtsamkeit geführt, die eine liebevolle Verbindung mit sich selbst und mit den Eltern (oder Angehörigen) oder mit der Gruppe ermöglicht. Der Zugang zu den Asanas (Körperhaltungen) wird mit Leichtigkeit, Humor, Spaß und ohne Leistungsdruck aufgebaut. Die Lebendigkeit und improvisatorische Elemente der Teilnehmenden werden mitaufgenommen und als Bereicherung, gelegentlich auch als Herausforderung angenommen. Denn so geht es auch im Familienleben! Mit einer kindgerechten Endentspannung und einer kurzen abschließenden Feedback-Runde wird wahrgenommen, was uns die Stunde gegeben hat.

Das Ziel ist - wie immer in Yoga - sind innere Harmonie, Gelassenheit und Ausgeglichenheit zu erreichen und dadurch einen friedvollen Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu gestalten.

Bild: Laura Formento - Variation von Swastikasana